Digitale Kompetenzen für alle – Unser Gespräch im OeAD Wien
🎯 Wie bleiben wir am Puls der Zeit?
Einladung zum Herbstgespräch des Vereins der Oberösterreicher in Wien
🗓 Montag, 13. Oktober 2025 | 🕕 18:00 Uhr
📍 OeAD – Ebendorferstraße 7, 1010 Wien
💬 Thema: „Digitale Teilhabe & Bildung – Wie nehmen wir alle mit?“
In einer Welt, die sich rasant verändert, stehen viele vor der Frage:
Wie gelingt es, im digitalen Alltag Schritt zu halten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Wohnort?
Wie kann Technik unser Leben wirklich erleichtern – statt es komplizierter zu machen?
👉 Darüber wollen wir mit Euch sprechen – alltagsnah, verständlich und inspirierend.
Freut Euch auf spannende Einblicke von zwei Oberösterreicher*innen in Wien:
Nina Poxleitner – Co-Founderin von wirkt.
Mit Projekten wie MTOP, Learning Circle oder LANA zeigt sie, wie soziale Innovationen echte Teilhabe ermöglichen.
Patrick Reisinger – Leiter der Geschäftsstelle Digitale Kompetenzen, OeAD
Er macht digitale Bildung für alle zugänglich – nicht nur für IT-Profis.
Wir laden herzlich zu einem praxisnahen, persönlichen Abend ein – mit guten Gesprächen, einem Glas Wein und neuen Perspektiven.
📩 Anmeldung bis 30. September 2025 per E-Mail an sekretariat@vereinooe.at
📢 Jetzt anmelden & dabei sein!
Hashtag#DigitaleTeilhabe Hashtag#BildungFürAlle Hashtag#SozialeInnovation Hashtag#OberösterreicherInWien Hashtag#VernetzungHashtag#Digitalisierung Hashtag#Inklusion Hashtag#wirkt Hashtag#OeAD Hashtag#Bildung
Mo., 13. Okt. 2025
18:00